Wir sind ein buntgestricktes Team. Unsere Arbeit beruht auf ehrenamtlichen Engagement für einen gesellschaftlichen Mehrwert, fördend die deutsch-polnische und deutsch-bulgarische Zusammenarbeit.
Wir sind berufstätig und engagieren uns für die Vereinsziele aus privatne und beruflichen Gründen. Die Vereinsprinzipien und unser Credo liegt und sehr nah am Herzen.
Diverse Stärken, Sprachen und Talente – das zeichnet uns aus! Unsere persönliche und fachliche Ressourcen setzen wir gerne ein!
Dorota Kot
Geboren in der Lebuser Wojewodschaft, unweit der Oder. Berlinerin seit über 13 Jahren. Geografin (FU Berlin) und Stadtplanerin (TU Berlin) sowie ehemalige Stipendiatin der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung. Ideengeberin des interkulturellen Festivals Osteuropa-Tage, das die Kultur, Literatur und Kunst der osteuropäischen Länder einem Berliner Publikum präsentieren möchte. Dorota ist ehemaliges Vorstandsmitglied des Polnischen Sozialrats e.V. sowie seit März 2019 Vorsitzende des Vereins Städtepartner Stettin e.V.
Aleksej Tikhonov
Geboren in Wolgograd, Russland. Berliner seit 16 Jahren. An dem Verein ist er vor allem wegen der Osteuropa-Tage beteiligt, die er seit 2017 mitgestaltet. Aleksej arbeitet im Fachgebiet der Westslawischen Sprachen an der Humboldt-Universität, insofern besteht bei ihm auch ein berufliches Interesse an der Thematik der Städtepartnerschaft mit Stettin.
Christine Riek
Joanna Trümner
Als gebürtige Polin sieht Joanna im grenznahen Austausch eine wichtige Stütze der Annäherung beider Länder – Polen und Deutschland. Ihr Abenteuer mit dem Verein fing mit einem Kurztrip nach Stettin an und seitdem nimmt sie seit Jahren an Veranstaltungen der Städtepartnerschaft Stettin-Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg teil und ist von deren Vielfalt sehr begeistert. Im Verein ist sie für Unterstützung der Kassenwärtin zuständig und hilft bei organisatorischen Aufgaben.
Brigitte v. Ungern-Sternberg
Das Verständnis der geschichtlichen Hintergründe von beiden Städten, Berlin und Stettin, ist für Brigitte das A und O ihrer Arbeit, deswegen arbeitet sie bei der Städtepartnerschaft gerne mit. Die Partnerschaft besteht seit über 20 Jahren, während denen Kontakte und ein Austausch auf den verschiedensten Ebenen zwischen beiden Städten geknüpft worden sind.
Ehemalige Vorstandsmitglieder:
Vielen Dank für die Zeit, Energie und verständnissvolles Agieren im deutsch-polnischen Raum!
Ewa Maria Slaska
Folker Schmidt
Anne Schmidt
Wolfgang Hahn
Christine Ziegler
Witold Kaminski