Zum Inhalt springen
Städtepartner Stettin
  • Polski
  • Deutsch
  • Home
  • Partnerstädte
    • Wie komme ich nach Stettin?
    • Stettin I Szczecin
    • Kreuzberg-Friedrichshain
    • Oborishte
  • Reise-Tipps
    • Stettin-Szczecin
    • Wie komme ich nach Stettin?
    • X-berg&Friedrichshain
    • Beim Blog mitmachen
  • Projekte
    • Projekte
    • Feedback :)
  • Über Uns
    • Stammtisch und Mitgliederversammlung
    • Vorstand
      • Satzung
      • Jahresberichte & Transparenz
      • Pressemitteilungen
    • Historie I Ziele
    • Mitglied werden
    • Medien über uns
    • Partner
  • Mitmachen
    • Engagement
    • Schreiben und texten
    • Vorstandsmitglieder gesucht: Sei dabei!
    • Eigene Idee?
    • Beim Blog mitmachen
  • Spenden
Menü Schließen
  • Polski
  • Deutsch
  • Home
  • Partnerstädte
    • Wie komme ich nach Stettin?
    • Stettin I Szczecin
    • Kreuzberg-Friedrichshain
    • Oborishte
  • Reise-Tipps
    • Stettin-Szczecin
    • Wie komme ich nach Stettin?
    • X-berg&Friedrichshain
    • Beim Blog mitmachen
  • Projekte
    • Projekte
    • Feedback :)
  • Über Uns
    • Stammtisch und Mitgliederversammlung
    • Vorstand
      • Satzung
      • Jahresberichte & Transparenz
      • Pressemitteilungen
    • Historie I Ziele
    • Mitglied werden
    • Medien über uns
    • Partner
  • Mitmachen
    • Engagement
    • Schreiben und texten
    • Vorstandsmitglieder gesucht: Sei dabei!
    • Eigene Idee?
    • Beim Blog mitmachen
  • Spenden
Mehr über den Artikel erfahren Magyar Kolónia Berlin e.V.

Magyar Kolónia Berlin e.V.

WeiterlesenMagyar Kolónia Berlin e.V.
Mehr über den Artikel erfahren HU Berlin (Slawistik)

HU Berlin (Slawistik)

WeiterlesenHU Berlin (Slawistik)
Mehr über den Artikel erfahren Art.EndArt

Art.EndArt

WeiterlesenArt.EndArt
Mehr über den Artikel erfahren Hinrich Brunsberg: Innovation und Tradition

Hinrich Brunsberg: Innovation und Tradition

Ausstellung: Innovation und Tradition Hinrich Brunsberg und die spätgotische Backsteinarchitektur in Pommern und der Mark Brandenburg Montag 26. März 2018 um 19 Uhr Rathaus Kreuzberg I. Etage Yorckstr. 4-11 10965…

WeiterlesenHinrich Brunsberg: Innovation und Tradition
Mehr über den Artikel erfahren Geschichte der Verkehrswege zwischen Berlin und Stettin

Geschichte der Verkehrswege zwischen Berlin und Stettin

Wir laden herzlich zu einer Veranstaltung "Geschichte der Verkehrswege zwischen Berlin und Stettin" ein. - in Kooperation mit dem Polnischen Sozialrat und dem Verein Städtepartner Stettin. In den letzten beiden…

WeiterlesenGeschichte der Verkehrswege zwischen Berlin und Stettin
Mehr über den Artikel erfahren Polen, die Juden retteten
Archiv

Polen, die Juden retteten

DONNERSTAG, 30. NOVEMBER 2017 VON 07:00

WeiterlesenPolen, die Juden retteten
Mehr über den Artikel erfahren Fotoausstellung: Stettin – der zweite Blick

Fotoausstellung: Stettin – der zweite Blick

Kulturhaus Skolwin in Stettin und Städtepartner Stettin – Friedrichshain/Kreuzberg Berlin e.V laden herzlich zur Vernissage der Fotoausstellung am 17.11.2015 um 18:30 ein Stettin – der Zweite Blick Wir stellen die…

WeiterlesenFotoausstellung: Stettin – der zweite Blick
Mehr über den Artikel erfahren Fotoausstellung // Heimat

Fotoausstellung // Heimat

15.06.2017 UM 19:00 UTC+02 – 16.06.2017 UM 23:00  Ob durch die Straßen Belgrads, in den kleinen Gassen der historischen bulgarischen Dörfer oder in Stettin im Regen, HEIMAT ist etwas ganz…

WeiterlesenFotoausstellung // Heimat
Mehr über den Artikel erfahren 25×25 Dzieci Porozumienia / Kinder des Vertrags

25×25 Dzieci Porozumienia / Kinder des Vertrags

Städtepartner Stettin | Mitte21/KOD_Berlin | Regenbogenfabrik Fundacja Otwarte Forum | Polnischer Sozialrat 25×25 Dzieci Porozumienia / Kinder des Vertrags Freitag, 17. Juni 2016 um 20:00 Uhr Regenbogenkino Wir feiern gemeinsam…

Weiterlesen25×25 Dzieci Porozumienia / Kinder des Vertrags
Mehr über den Artikel erfahren Fotospaziergang – Fotospacer

Fotospaziergang – Fotospacer

PL- na dole Städtepartner Stettin e.V. lädt zum Spaziergang durch die Stadt ein. Wir erzählen dabei über die Geschichte, Architektur und Wandel im Stadtbild. Beim Spaziergang mit dem Fotoapparat wird…

WeiterlesenFotospaziergang – Fotospacer
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Presse
  • Impressum/Datenschutz
  • Transparenz
  • Archiv
  • Kontakt
  • Unser Newsletter
  • Facebook
  • Mail
  • Instagram