Der Rusałka See

Der Rusałka See in Stettin (früher Westendsee), liegt auf dem Gelände des Kasprowicz-Parks (Quistorp Park) und begeistert die Besucher nach wie vor und zu jeder Zeit mit seiner Form, Lage…

WeiterlesenDer Rusałka See

Der Kater Umbriaga

Der legendäre Kater Umbriaga ist nicht nur in Stettin bekannt. Über ihn werden Geschichten erzählt, Lieder gesungen und es wurde sogar ein Kinderbuch geschrieben. Umbriaga liebte das Meer und das…

WeiterlesenDer Kater Umbriaga

Zdroje

Zdroje, Stadtteil von Stettin  Zdroje, ein Stadtteil von Stettin, früher Finkenwalde, Jabłoniowa Straße. Trotz Hilfe des Internets nicht leicht zu finden. Hier, wo zur Nazizeit Dietrich Bonhoeffer, Mitbegründer der Bekennenden…

WeiterlesenZdroje

Villa Grüneberg

Als ich zum ersten Mal auf dem Weg zum Smaragdsee in Szczecin-Zdroje war, hat sie meine Aufmerksamkeit geweckt, indem sie aus der Reihe herausstach. Irgendwie stand sie nicht dort, wo…

WeiterlesenVilla Grüneberg

Akazie

Nicht weit vom Hafentor in Stettin, in der Nähe des Denkmals für Kornel Ujejski wächst ein alter Akazienbaum. Ich vermute, die Akazie erinnert sich noch an die Vorkriegszeit. Die Birke,…

WeiterlesenAkazie

Rosengarten

Nicht nur Magnolien blühen in Stettin. Jetzt im Sommer sind es die Rosen. Im Stettiner Rosengarten im Stadtteil Łękno (früher Westend) gibt es über hundert Sorten der Blumenkönigin. Einige duften,…

WeiterlesenRosengarten